Einblick in unseren Alltag

Tagesablauf

Bringzeit der Kinder. Die Frühstücksphase beginnt und dauert bis 10:00 Uhr.

Morgenkreis mit Begrüßung, Erzählrunde, Liedern etc.

Freispielphase für die Kinder, sowie Angebotsphasen (z. B. Schulkindertreff, Maxi Club und Mini Club) in der Einrichtung oder Spielen auf dem Außengelände.

Für unsere Jüngsten beginnt die Mittagszeit. Nach dem Mittagessen gehen alle Kinder sich ausruhen oder schlafen.

Abholzeit für die Kinder mit 35 Stunden geteilt und 25 Stunden Buchung

Die Mittageszeit für unsere Großen beginnt.

Mittagsruhe, keine Abholzeit

Wecken der Schlafkinder

Abholzeit der 35-Block Kinder, sowie das Kommen der Nachmittagskinder

Nachmittagsbetreuung sowie Abholphase der Kinder

Besondere Aktionen

Einmal im Monat findet ein Besuch der Gemeinde Bücherei statt. Die Termin  werden in der Eltern App frühzeitig bekannt gegeben. Die Termine sind in der Betreuungszeit.

In Kooperation mit der Stadtbücherei Werl bieten wir in deren Räumlichkeiten  regelmäßig verschiede Angebote mit dem Schwerpunkt Literatur an. Wir stehen im engen Austausch und planen diese Angebote gemeinsam für unsere Kita Kinder.

In unseren „CLUBS“ findet zu bestimmten Zeiten eine gezielte altersbezogenen Förderung statt. Bei uns gibt es die Schul-Kids, die Maxi Kids und die Mini Kids.

Am Donnerstag Morgen findet die sogenannte Kinder Kirche im Kindergarten statt. Hierbei handelt es sich um eine kleine kindgerechte religiöse Einheit

Einmal im Monat findet ein Krabbelgottesdienst zu verschieden Themen in der Kirche statt.

Dienstags Nachmittag ist unser TurnTag. An diesem Nachmittag dürfen wir die Sporthalle der Peter-Härtling-Schule nutzen. Die Kinder entscheiden mit ob die Turneinheit draußen oder in der Turnhalle stattfinden soll.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner